2. Salzburger Wildgehölztag
Rückblick
Der 2. Salzburger Wildgehölztag lockte zahlreiche BesucherInnen an, die bei strahlendem Frühlingswetter heimische Pflanzen für ihre Gärten ergattern wollten. Mit über 5.000 Pflanzen, die ein neues Zuhause fanden, war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Die große Auswahl an Pflanzen und die Möglichkeit, aktiv zur Biodiversität beizutragen, sorgten für Begeisterung bei den Interessierten. Diese Pflanzen werden zukünftig Nahrung und Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren bieten und somit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der heimischen Artenvielfalt leisten.
Im Rahmenprogramm gab es die Gelegenheit, sich über die Besonderheiten verschiedener Gehölze zu informieren und wertvolle Tipps zur Pflanzung und Pflege mit nach Hause zu nehmen. Stündliche Feldexkursionen, Korbflechten und Weidenpfeiferl-schnitzen rundeten das Rahmenprogramm ab. Imker Franz Hinterseer stand für spannende Gespräche rund um Bienen zur Verfügung und verkaufte feinen Cremehonig aus der Region.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Salzburger Wildgehölztag und darauf, erneut viele begeisterte HobbygärtnerInnen begrüßen zu dürfen.
Aufs Bild klicken, Fotogalerie öffnen und Impressionen zum Wildgehölztag ansehen: